
T:4ped
|

I:214
|

MC:1
|
Wie erfolgt die Datenübertragung von der Digitalkamera zum Computer? |
Code:4ped
Frage Nr.:1
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:212
|

MC:2
|
Wie wird die Empfindlichkeit des Films oder des Bildsensors angegeben? |
Code:4ped
Frage Nr.:2
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:206
|

MC:3
|
In welchen Einheiten wird die Brennweite von Objektiven agegeben? |
Code:4ped
Frage Nr.:3
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:211
|

MC:4
|
Welche Belichtungszeit ist einzustellen, wenn die Blende von 2,8 auf 5,6 geändert wird und die Belichtungszeit ursprünglich 1/500s betrug, damit der Lichtwert bzw. die Belichtung gleich bleibt? |
Code:4ped
Frage Nr.:4
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:208
|

MC:5
|
Welche Lichtmenge wird bei Blende 4 durch das Objektiv hindurchgelassen? |
Code:4ped
Frage Nr.:5
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:207
|

MC:6
|
Wie wird die Lichtstärke bei Kameras definiert? |
Code:4ped
Frage Nr.:6
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:210
|

MC:7
|
Um welchen Faktor muß die Verschlusszeit erhöht werden, damit der Lichtwert gleich bleibt, wenn die Blende um eine Stufe geschlossen wird? |
Code:4ped
Frage Nr.:7
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:205
|

MC:8
|
Wie nennt man jene Kameratypen, die üblicherweise Wechselobjektive haben und deren Sucherbild durch das Objektiv geleitet wird? |
Code:4ped
Frage Nr.:8
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:280
|

MC:9
|
Unterhalb welcher Belichtungszeit ist üblicherweise ein Stativ erforderlich? |
Code:4ped
Frage Nr.:9
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:215
|

MC:10
|
Welche Speicherkarten werden für Digitalkameras verwendet? |
Code:4ped
Frage Nr.:10
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:213
|

MC:21
|
Wie wird die Auflösung bei Digitalkameras angegeben? |
Code:4ped
Frage Nr.:21
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:396
|

MC:89
|
Welche von Digitalkameras erstellten Bilddateiformate werden verlustfrei gespeichert und enthalten keinerlei durch die Kamera angewendete Filter oder Anpassungen? |
Code:4ped
Frage Nr.:89
Reihung: 99
|

T:4ped
|

I:211
|

MC:191
|
Welche Bildsensoren werden in Digitalkameras für die Aufnahme der digitalen Bildinformationen eingesetzt? |
Code:4ped
Frage Nr.:191
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:206
|

MC:235
|
Welchen Brennweitenbereich haben Weitwinkelobjektive? |
Code:4ped
Frage Nr.:235
Reihung: 98
|

T:4ped
|

I:208
|

MC:236
|
Welche Blendeneinstellungen bzw. Blendenwerte sind bei Aufnahmen unter unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu berücksichtigen? |
Code:4ped
Frage Nr.:236
Reihung: 99
|

T:4ped
|

I:212
|

MC:237
|
Welche Nach- bzw. welche Vorteile haben hohe ISO-Werte (zB 800)? |
Code:4ped
Frage Nr.:237
Reihung: 99
|

T:4ped
|

I:213
|

MC:238
|
Wie viele Mega-Pixel (gerundet) hat eine Kamera mit einer Auflösung von 3872 x 2592 Pixel? |
Code:4ped
Frage Nr.:238
Reihung: 99
|

T:4ped
|

I:205
|

MC:239
|
Wie heißt jene Funktion bei Digitalkameras, die die Schärfe automatisch einstellt? |
Code:4ped
Frage Nr.:239
Reihung: 99
|

T:4ped
|

I:214
|

MC:240
|
Welchen Anschluss (Schnittstelle) hat jede Digitalkamera zur Übertragung der aufgenommenen Fotos? |
Code:4ped
Frage Nr.:240
Reihung: 98
|

T:4ped
|

no Info
|

MC 241
|
Welche Möglichkeiten haben Sie, wenn Sie auf einer bereits vollen Speicherkarte Bilder aufnehmen wollen? |
Code:4ped
Frage Nr.:241
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:395
|

MC:352
|
Welche Auswirkungen hat die Funktion "D-Lighting" bei neuen Digitalkameras? |
Code:4ped
Frage Nr.:352
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:208
|

MC:353
|
Wie groß müsste der Blendenwert sein, wenn die volle Lichtmenge auf den Sensor treffen würde? |
Code:4ped
Frage Nr.:353
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:208
|

MC:398
|
Was sagt die genormte Zahlenreihe (zB 4, 5.6, 8, 11...) am Blendenring eines Objektivs aus? |
Code:4ped
Frage Nr.:398
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:205
|

MC:399
|
Welchen Weg nimmt das einfallende Licht bis zum Sucherbild bei Speigelreflexkameras? |
Code:4ped
Frage Nr.:399
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:413
|

MC:400
|
Welche vier fortgeschrittene Betriebsarten, die sich auf die Belichtungszeit und die Blende beziehen, sind bei Spiegelreflexkameras und bei vielen Kompaktkameras einstellbar? |
Code:4ped
Frage Nr.:400
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:425
|

MC:418
|
Wie werden Objekte mit einer Brennweite von 8mm bis 17mm und einem Bildwinkel von 180 Grad genannt? |
Code:4ped
Frage Nr.:418
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:744
|

MC:869
|
Welche Farbe in der Farbskala dominiert eines Fotos, wenn die Farbtemperatur auf 2800K anstatt auf die richtigen 6500K eingestellt wird? |
Code:4ped
Frage Nr.:869
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:787
|

MC:902
|
Welche Auswahlmöglichkeiten für der Weißabgleich gibt es üblicherweise bei hochwertigen Digitalkameras? |
Code:4ped
Frage Nr.:902
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:860
|

MC:979
|
Wovon hängt die maximale Reichweite eines Blitzes in der Fotografie ab? |
Code:4ped
Frage Nr.:979
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:896
|

MC:1014
|
Was bedeuten bei Digitalkameras die Beschriftungen "AF" und "MF"? |
Code:4ped
Frage Nr.:1014
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:897
|

MC:1015
|
Welche Methoden kommen in Kameras beim passiven Autofokus zum Einsatz? |
Code:4ped
Frage Nr.:1015
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:898
|

MC:1016
|
Welche Techniken werden in Kameras beim aktiven Autofokus verwendet? |
Code:4ped
Frage Nr.:1016
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:1022
|

MC:1135
|
Bei einer Belichtungsreihe werden 3 Fotos mit Belichtungszeiten von 1/60, 1/125 und 1/250 gemacht. Welches Foto erscheint am hellsten und welches am dunkelsten? |
Code:4ped
Frage Nr.:1135
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:1030
|

MC:1143
|
Welche Belichtungszeit ist bei einem Blendenwert von 5.6 für LW 1 (EV 1) erforderlich? |
Code:4ped
Frage Nr.:1143
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:1144
|

MC:1263
|
Welche Unterschiede bestehen zwischen der manuellen und automatischen Fokussierung in der digitaln Fotografie? |
Code:4ped
Frage Nr.:1263
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:1163
|

MC:1284
|
Wie erfolgt bei der Matrixmessung die Belichtungsmessung in der Fotografie? |
Code:4ped
Frage Nr.:1284
Reihung: 100
|

T:4ped
|

I:1171
|

MC:1292
|
Wie heißt die Messmethode für die Belichtungsmessung in der Fotografie, bei welcher der Messbereich in der Bildmitte eine höhere Wertigkeit erhält? |
Code:4ped
Frage Nr.:1292
Reihung: 100
|