Frage |
Code |
|
Fragestellung |
OK? |
Antworten (mind .1, max. 6 Antworten je Frage sind richtig) |
max.P |
|
|
|
Thema: MULTIMEDIA WEBDESIGN PHP SQL MYSQL |
3 |
1289 |
4km |
1.) |
Wie wird in mySQL eine neue Datenbank erzeugt? |
|
db_name CREATE DATABASE |
|
|
CREATE db_name DATABASE |
|
|
CREATE DATABASE db_name |
|
|
CREATE NEW DATABASE db_name |
|
|
CREATE DATABASE NAMED db_name |
|
|
CREATE db_name AS NEW DATABASE |
|
|
|
|
Thema: MULTIMEDIA WEBDESIGN PHP SQL PHP |
3 |
1159 |
4kp |
2.) |
Was haben in PHP die beiden String-Funktionen <?php echo (int)"0.12345"; ?> und <?php echo (int)"Text" ?>; gemeinsam? |
|
Dieselbe Fehlermeldung |
|
|
Dieselbe Ausgabe: 0 |
|
|
Dieselbe Ausgabe: 0.0 |
|
|
Dieselbe Ausgabe: "" |
|
|
Dieselbe Ausgabe: '' |
|
|
Dieselbe Ausgabe: (int)0 |
|
|
|
|
Thema: MULTIMEDIA WEBDESIGN PHP SQL PHP |
3 |
1118 |
4kp |
3.) |
Welcher grundsätzliche Unterschied besteht zwischen den beiden Schleifen while (...) und do {...} while (...)? |
|
Schleife: while (...)
Bedingungen werden am Anfang geprüft |
|
|
Schleife: while (...)
Bedingungen werden am Ende geprüft |
|
|
Schleife: while (...)
Bedingungen werden am Anfang und am Ende geprüft |
|
|
Schleife: do {...} while (...)
Bedingungen werden am Anfang geprüft |
|
|
Schleife: do {...} while (...)
Bedingungen werden am Anfang geprüft |
|
|
Schleife: do {...} while (...)
Bedingungen werden in der Mitte geprüft |
|
|
|
|
Thema: MULTIMEDIA WEBDESIGN PHP SQL PHP |
3 |
1285 |
4kp |
4.) |
Welcher PHP-Code ergibt in Zusammenhang mit dem arithmetischen Operator als Summe ein ganze Zahl (zB 7), welche in die Variable $summe geschrieben wird? |
|
echo 3+4=$summe; |
|
|
$summe=3+4; |
|
|
3.0+4.0=$summe; |
|
|
$summe=2.1+4.9; |
|
|
$var1=3; $var2=4;
$summe=$var1+$var2; |
|
|
$var1=3.0; $var2=4.0;
$var1+$var2=$summe; |
|
|
|
|
Thema: MULTIMEDIA WEBDESIGN PHP SQL MYSQL |
3 |
416 |
4km |
5.) |
Wie können nur bestimmte Werte in einer vorhandenen Tabelle einer mySQL-Datenbank geändert werden, wenn eine Bedingung für die Datensatzauswahl gestellt wird? |
|
mit UPDATE tabellenname EDIT feldname1 = wertneu WHERE feldname2 = wert2;
|
|
|
mit WHERE wird Bedingung gestellt |
|
|
zB UPDATE mitglieder EDIT sonder = bonus WHILE mjahre > 5 |
|
|
zB UPDATE mitglieder SET sonder = bonus WHERE mjahre > 5 |
|
|
mit EDIT tabellenname WHERE feldname1 = wertneu SET feldname2 = wert2;
|
|
|
mit UPDATE tabellenname SET feldname1 = wertneu WHERE feldname2 = wert2;
|
|
|
|
|
Thema: MULTIMEDIA WEBDESIGN PHP SQL PHP |
3 |
393 |
4kp |
6.) |
Welche Angaben sind für eine IF-Anweisung notwendig? |
|
Zahl der Durchläufe, zB: if(for 1 to 12)) |
|
|
Bedingung, zB: if {($zahl)=(>10)} |
|
|
Bedingung, zB: if($zahl==1)) |
|
|
Aktion, wenn Bedingung erfüllt ist, zB: echo "Gratuliere zum Sehr gut!"; |
|
|
Aktion, wenn Bedingung nicht erfüllt ist, zB: echo "leider nichts gefunden!"; |
|
|
Endergebnis, zB last $i=12; |
|
|
|
|
Thema: MULTIMEDIA WEBDESIGN PHP SQL PHP |
3 |
1303 |
4kp |
7.) |
Welche Zahl ist das Ergebnis, wenn in PHP der Modulus für (12%5) ermittelt wird? |
|
12/5=2.4 -> Modulus 2,4 |
|
|
12/5=2.4 -> Modulus abgerundet 2 |
|
|
5 Prozent von 12 = 0.6 -> aufgerundet 1 |
|
|
(12*5)-(12/5)=48.6 -> aufgerundet 49 |
|
|
12/5=2.4 -> 2*5=10 -> 12-10=2 -> Modulus 2 |
|
|
(12+5)-(12-5)=7 -> Modulus 7 |
|
|
|
|