Frage |
Code |
|
Fragestellung |
OK? |
Antworten (mind .1, max. 6 Antworten je Frage sind richtig) |
max.P |
|
|
|
Thema: MULTIMEDIA WEBDESIGN WEBSITES DREAMWEAVER |
3 |
700 |
4nd |
1.) |
Welche Hilfen und Auswahlmöglichkeiten bietet Dreamweaver beim Erstellen von Framesets? |
|
Frameset erstellen mit "Leere Vorlage" |
|
|
Frameset erstellen durch Zeichnen mit dem Frameset-Zeichenstift |
|
|
Frameset erstellen mit "Seite aus Beispiel" |
|
|
Beispielordner "Frameset" auswählen |
|
|
Beispielseite mit Framekombination auswählen |
|
|
Anzahl der Frames eingeben |
|
|
|
|
Thema: MULTIMEDIA WEBDESIGN WEBSITES DREAMWEAVER |
3 |
574 |
4nd |
2.) |
Was bedeutet das Symbol "Benannter Anker" im Dokumentfenster von Dreamweaver? |
|
Eine Verlinkung (Hyperlink) ist an dieser Stelle vorhanden |
|
|
Ein Verlinkungs-Ziel ("Benannter Anker") ist an dieser Stelle vorhanden |
|
|
An dieser Stelle ist das Dokumentfenster fixiert (lösbar nach Eingabe des "Anker-Namens") |
|
|
Im Quellcode wurde der Tag <a href = "Ziel1"></a> hinzugefügt |
|
|
Im Quellcode wurde der Tag <a> hinzugefügt (zB <a name = "Ziel1"></a> |
|
|
Der "Benannte Anker" dient als Einfügepunkt für Bilder und Ebenen |
|
|
|
|
Thema: MULTIMEDIA WEBDESIGN WEBSITES DREAMWEAVER |
3 |
523 |
4nd |
3.) |
Wie kann in der Entwurfsansicht von Dreamweaver zwischen dem dritten und vierten Listenelement einer geordneten Listen ein zusätzliches richtig nummeriertes Listenelement eingefügt werden? |
|
Cursor an das Ende des 3. Listenelements setzen -> Tastenkombination "STRG" + "ENTER" drücken -> Text eingeben |
|
|
Cursor an das Ende des 3. Listenelements setzen -> Tastenkombination "SHIFT" + "ENTER" drücken -> Text eingeben |
|
|
Cursor an das Ende des 3. Listenelements setzen -> Taste "ENTER" drücken -> Text eingeben |
|
|
Menü "Einfügen" (CS4) -> "HTML" -> "Textobjekte" -> "Geordnete Liste": |
|
|
Menü "Einfügen" (CS4) -> "HTML" -> "Textobjekte" -> "Ungeordnete Liste": |
|
|
Menü "Listen" (CS4) -> "geordnete Listenelemente": |
|
|
|
|
Thema: MULTIMEDIA WEBDESIGN WEBSITES DREAMWEAVER |
3 |
695 |
4nd |
4.) |
Welche Selektor-Namen können für den Selektor-Typ "Tag" im Dialogfenster "Neue CSS-Regel" verwendet werden? |
|
Klassen-Namen auswählen oder eintragen |
|
|
HTML-Tag aus Liste auswählen |
|
|
Gültigen HTML-Tag in Eingabefeld eintragen |
|
|
Beispiele füt gültige Selektor-Namen: text, rahmen_rot, h7 |
|
|
Beispiele füt gültige Selektor-Namen: body, h1, td |
|
|
Beispiele füt gültige Selektor-Namen: tr1, h0, th3 |
|
|
|
|
Thema: MULTIMEDIA WEBDESIGN WEBSITES DREAMWEAVER |
3 |
630 |
4nd |
5.) |
Wo kann in Dreamweaver der Typ (geometrische Form) des zu erstellenden Hotspots bestimmt werden? |
|
Im Arbeitsfenster |
|
|
In der Site-Verwaltung durch Auswahl des entsprechenden Ordners |
|
|
Im Eigenschaftsinspektor nach Anklicken des Bildes |
|
|
Im Menü "Bearbeiten" -> "Voreinstellungen" |
|
|
Im Menü "Verhalten" |
|
|
Rechte Maustaste nach Anklicken des Bildes |
|
|
|
|
Thema: MULTIMEDIA WEBDESIGN WEBSITES DREAMWEAVER |
3 |
712 |
4nd |
6.) |
Welche grundlegenden Bildeigenschaften werden im Eigenschaftsinspektor von Dreamweaver angezeigt? |
|
Dateigröße |
|
|
Farbmodus |
|
|
Quelle, Hyperlink |
|
|
Bildqualität, ISO-Wert |
|
|
Breite, Höhe, Rahmenbreite |
|
|
Alternativbezeichnung, ID |
|
|
|
|
Thema: MULTIMEDIA WEBDESIGN WEBSITES DREAMWEAVER |
3 |
696 |
4nd |
7.) |
Welche Selektor-Namen dürfen beispielsweise für den Selektor-Typ "Klasse" im Dialogfenster "Neue CSS-Regel" verwendet werden? |
|
kapitel ueberschrift |
|
|
kapitel+ueberschrift |
|
|
#kapitel_ueberschrift |
|
|
kapitel_ueberschrift |
|
|
.kapitel_ueberschrift |
|
|
1kapitel_ueberschrift |
|
|
|
|