7 MULTIPLE CHOICE FRAGEN von
51
+ Test zum Thema
BILDBEARBEITUNG
(Standard = 7, Minimum = 3, Maximum = 10)
Frage
Code
Fragestellung
OK?
Antworten
(mind .1, max. 6 Antworten je Frage sind richtig)
max.P
Thema: MULTIMEDIA WEBDESIGN FOTO GRAFIK BILDBEARBEITUNG GRUNDLAGEN
3
90
4pca
1.)
Welche horizontale Textausrichtungsmöglichkeiten gibt es in praktisch allen Grafik- und DTP-Pogrammen?
Linksbündig
Zentriert
Ausgerichtet
Proportional
Rechtsbündig
Blocksatz
Thema: MULTIMEDIA WEBDESIGN FOTO GRAFIK BILDBEARBEITUNG GRUNDLAGEN
3
223
4pca
2.)
Wie viele Bit pro Pixel werden benötigt um ca. 16,7 Millionen Farben darstellen zu können?
1 Bit pro Pixel (Standard Color)
8 Bit pro Pixel (Standard Color)
16 Bit pro Pixel (High Color)
24 Bit pro Pixel (True Color)
36 Bit pro Pixel (High Color)
48 Bit pro Pixel (True Color)
Thema: MULTIMEDIA WEBDESIGN FOTO GRAFIK BILDBEARBEITUNG GRUNDLAGEN
3
226
4pca
3.)
Aus welchen Kanälen setzt sich ein Bild in "True Color" zusammen?
8 Bit für Kanal "Cyan"
8 Bit für Kanal "Blau"
8 Bit für Kanal "Grün"
8 Bit für Kanal "Magenta"
8 Bit für Kanal "Rot"
8 Bit für Kanal "Black"
Thema: MULTIMEDIA WEBDESIGN FOTO GRAFIK BILDBEARBEITUNG GRUNDLAGEN
3
61
4pca
4.)
Wie viele Farben können in einer JPEG-Datei (*.jpg) bei 8 Bit pro Kanal angezeigt werden?
16
256
1024
ca. 2,6 Millionen
ca. 16,7 Millionen
ca. 32 Millionen
Thema: MULTIMEDIA WEBDESIGN FOTO GRAFIK BILDBEARBEITUNG GRUNDLAGEN
3
75
4pca
5.)
Wie viele Ebenen sind im indizierten Farbmodus möglich?
Beliebig viele
99
16
2 (je Farbbereich)
1
keine Ebenen möglich
Thema: MULTIMEDIA WEBDESIGN FOTO GRAFIK BILDBEARBEITUNG GRUNDLAGEN
3
74
4pca
6.)
Geben Sie für die Farbe „Gelb“ im RGB-Modus bei 100% Sättigung die Werte für „R“, „G“ und „B“ an.
R:255
G:255
B:255
G:100
B:0
G:0
Thema: MULTIMEDIA WEBDESIGN FOTO GRAFIK BILDBEARBEITUNG GRUNDLAGEN
3
919
4pca
7.)
Mit welcher Zahl (ca.) muss man die maximale Anzahl der Farben bei einer Farbtiefe von 24 Bit multiplizieren, damit man die maximale Anzahl der Farben bei einer Farbtiefe von 48 Bit erhält?
multiplizieren mit ca. 300
multiplizieren mit ca. 65 Tausend
multiplizieren mit ca. 450 Tausend
multiplizieren mit ca. 16,8 Millionen
multiplizieren mit ca. 200 Millionen
multiplizieren mit ca. 2 Milliarden