7 MULTIPLE CHOICE FRAGEN  von 29  + Test zum Thema 
BUSINESS WIRTSCHAFT | GRUNDLAGEN
(Standard = 7, Minimum = 3, Maximum = 10)  
MULTIMEDIA WEBDESIGN FOTO GRAFIK BILDBEARBEITUNG PHOTOSHOP FOTOGRAFIE ANIMATION
VIDEO TV FILM PREMIERE PRO AUDIO EDV IT KOMMUNIKATION INTERNET HARDWARE
BAUTECHNIK SOFTWARE SOFTWARE OFFICE OFFICE MS WORD OFFICE MS EXCEL OFFICE MS POWERPOINT
HTML PHP SQL PHP WEBSITES | DREAMWEAVER BUSINESS WIRTSCHAFT | GRUNDLAGEN MUSIK
Frage  Code   Fragestellung OK? Antworten (mind .1, max. 6 Antworten je Frage sind richtig) max.P
      Thema: BUSINESS WIRTSCHAFT GRUNDLAGEN 3
1046 6a 1.) Wie wird die Schuldenquote eines Staates berechnet? 
Schuldenquote in Prozent = Schuldenstand * BIP/ 100  
Schuldenquote in Prozent = BNE / BIP * 100  
Schuldenquote in Prozent = Schuldenstand / BIP  
Schuldenquote in Prozent = Schuldenstand / BIP * 100  
Schuldenquote (Währung) = Schuldenstand / 100 * BNE  
Schuldenquote (Währung) = Schuldenstand / BIP * BNE  
      Thema: BUSINESS WIRTSCHAFT GRUNDLAGEN 3
1052 6a 2.) Welche englischen Fachausdrücke werden für Kauf und Verkauf bei Optionsgeschäften verwendetKaufoption? 
Kaufoption: Call  
Kaufoption: Buy  
Kaufoption: Put  
Verkaufsoption: Put  
Verkaufsoption: Sell  
Verkaufsoption: Call  
      Thema: BUSINESS WIRTSCHAFT GRUNDLAGEN 3
1326 6a 3.) Welche Grundsätze sind bei der Buchführung zu berücksichtigen? 
Lückenlose Aufzeichnung aller Geschäftsvorfälle  
Spezielle Rubrik für Schmiergelder  
Aufzeichnungen in zeitlicher Reihenfolge  
Für jeden Geschäftsvorfall Buchung miz Beleg  
Ausgaben und Einnahmen unter 100 Euro sollen nicht aufgezeichnet werden  
Sachbezogene Zuordnung (zB Einnahmen, Ausgaben...)  
      Thema: BUSINESS WIRTSCHAFT GRUNDLAGEN 3
1043 6a 4.) Was können u.a. die Folgen einer Deflation sein? 
Zu wenige Waren und Dienstleistungen werden angeboten  
Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen sinkt  
Preise sinken  
Löhne sinken und Entlassungen  
Weniger Kredite für Investitionen  
Aufwertung der Währung  
      Thema: BUSINESS WIRTSCHAFT GRUNDLAGEN 3
1041 6a 5.) Welcher Unterschied besteht zwischen BNE und BIP in der Wirtschaft? 
kein Unterschied  
Beim BNE werden Einkommen der Inländer im Ausland hinzugezählt  
Beim BNE werden Einkommen der Inländer im Ausland abgezogen  
Beim BNE werden Einkommen der Auländer im Inland abgezogen  
Beim BNE werden Einkommen der Auländer im Inland hinzgeogen  
Beim BNE werden Steuern und Abgaben abgezogen  
      Thema: BUSINESS WIRTSCHAFT GRUNDLAGEN 3
1050 6a 6.) Wer verdient wobei bei Leerverkäufen? 
Verleiher verdient durch Duplizieren von nicht vorhandenen Wertpapieren  
Verleiher verdient durch Verleihgebühr  
Leerverkaufsspekulant verdient durch steigende Kurse bei tatsächlich vorhandenen geliehenen Wertpapieren ("positive" Leerverkäufe)  
Leerverkaufsspekulant verdient durch fallende Kurse bei tatsächlich vorhandenen geliehenen Wertpapieren ("gedeckte" Leerverkäufe)  
Leerverkaufsspekulant verdient durch fallende Kurse bei bei leeren wertlosen geliehenen Wertpapieren ("weisse" Leerverkäufe)  
Leerverkaufsspekulant verdient durch fallende Kurse bei bei noch nicht einmal geliehenen Wertpapieren ("ungedeckte" Leerverkäufe)  
      Thema: BUSINESS WIRTSCHAFT GRUNDLAGEN 3
1060 6a 7.) Welche minimalen Angaben müssen, abhängig vom Land, für die Berechnung der IBAN vorhanden sein? 
Ländercode  
Kontinent  
Bankleitzahl  
Währung  
Kontonummer  
Kontostand