7 MULTIPLE CHOICE FRAGEN  von 47  + Test zum Thema 
MUSIK
(Standard = 7, Minimum = 3, Maximum = 10)  
MULTIMEDIA WEBDESIGN FOTO GRAFIK BILDBEARBEITUNG PHOTOSHOP FOTOGRAFIE ANIMATION
VIDEO TV FILM PREMIERE PRO AUDIO EDV IT KOMMUNIKATION INTERNET HARDWARE
BAUTECHNIK SOFTWARE SOFTWARE OFFICE OFFICE MS WORD OFFICE MS EXCEL OFFICE MS POWERPOINT
HTML PHP SQL PHP WEBSITES | DREAMWEAVER BUSINESS WIRTSCHAFT | GRUNDLAGEN MUSIK
Frage  Code   Fragestellung OK? Antworten (mind .1, max. 6 Antworten je Frage sind richtig) max.P
      Thema: KUNST KULTUR MUSIK 3
1146 um 1.) Wie heißen die in Quinten gestimmten Seiten der Violine? 
a  
g  
 
 
 
 
      Thema: KUNST KULTUR MUSIK 3
1246 um 2.) Welche Arten von Dreiklängen gibt es? 
Voller Dreiklang  
Dur-Dreiklang  
Moll-Dreiklang  
Doppelter Dreiklang  
Übermäßiger Dreiklang  
Verminderter Dreiklang  
      Thema: KUNST KULTUR MUSIK 3
1169 um 3.) Welche Bedeutung haben Wiederholungszeichen in der Musik? 
1 Wiederholungszeichen: Ab diesem Zeichen wird wiederholt  
1 Wiederholungszeichen: Bis zu diesem Zeichen wird von Beginn an wiederholt  
1 Wiederholungszeichen: 1 Takt wird wiederholt  
2 Wiederholungszeichen: Davor und danach wird wiederholt  
2 Wiederholungszeichen: dazwischen wird wiederholt  
3 Wiederholungszeichen: zwischen 2. und 3.wird drei mal wiederholt  
      Thema: KUNST KULTUR MUSIK 3
1163 um 4.) Wie lange gelten in der Notenschrift Auflösungszeichen? 
1 Sekunde lang  
1/16-Note lang  
bis zur nächsten Note  
bis zum nächsten Takt  
bis zum nächsten Musikstück  
bis zur nächsten Zeile  
      Thema: KUNST KULTUR MUSIK 3
1151 um 5.) Welche mechanische Hilfsmittel gibt es bei Harfen, um die Töne der Saiten um ein Halbton zu erhöhen oder zu erniedrigen? 
Hals (Bogen)  
Pedale  
Stimmgabel  
Durchdrehstift  
Halbtonhaken  
Saitenschneider  
      Thema: KUNST KULTUR MUSIK 3
1277 um 6.) Wie erhält man den Ton g mit der Gitarrensaite E? 
Leere E-Saite  
E-Saite + 1 Finger im Bund II  
E-Saite + 1 Finger im Bund III  
E-Saite + 2 Finger im Bund II und III  
E-Saite + 3 Finger im Bund I, II und III  
E-Saite + 3 Finger im Bund I, II und IV  
      Thema: KUNST KULTUR MUSIK 3
1173 um 7.) Wieviele Kreuzvorzeichen für welche Töne hat die D-Dur Tonleiter? 
1 Kreuzvorzeichen  
2 Kreuzvorzeichen  
3 Kreuzvorzeichen  
fis  
dis  
cis