Frage |
Code |
|
Fragestellung |
OK? |
Antworten (mind .1, max. 6 Antworten je Frage sind richtig) |
max.P |
|
|
|
Thema: KUNST KULTUR MUSIK |
3 |
1156 |
um |
1.) |
Was legt der Violinschlüssel fest? |
|
Lage der Note c1 auf der 1. Notenzeile |
|
|
Lage der Note g1 auf der 1. Notenzeile (nur bei französischem Violinschlüssel) |
|
|
Lage der Note G auf der 2. Notenzeile |
|
|
Lage der Note c1 auf der 2. Notenzeile |
|
|
Lage der Note g1 auf der 2. Notenzeile |
|
|
Takte in G-Dur |
|
|
|
|
Thema: KUNST KULTUR MUSIK |
3 |
1188 |
um |
2.) |
Wo befinden sich die Halbtonschritte in der natürlichen (äolischen) A-Moll Tonleiter? |
|
Zwischen der 1. und 2. Stufe |
|
|
Zwischen der 2. und 3. Stufe |
|
|
Zwischen der 3. und 4. Stufe |
|
|
Zwischen der 4. und 5. Stufe |
|
|
Zwischen der 5. und 6. Stufe |
|
|
Zwischen der 6. und 7. Stufe |
|
|
|
|
Thema: KUNST KULTUR MUSIK |
3 |
1239 |
um |
3.) |
Woraus besteht der Dur-Dreiklang (beginnend im tieferen Tonbereich)? |
|
Sekunde - große Terz - kleine Terz |
|
|
Sekunde - große Terz - Quarte |
|
|
Grundton - Sekunde - kleine Terz |
|
|
Prime - kleine Terz - große Terz |
|
|
Grundton - große Terz - kleine Terz |
|
|
Grundton - kleine Terz - große Terz |
|
|
|
|
Thema: KUNST KULTUR MUSIK |
3 |
1149 |
um |
4.) |
Welche Töne erzeugen die 7 weißen und 5 schwarzen Tasten der großen Oktave eines Klaviers? |
|
c, d, e, f, g, a, h, cis, dis, fis, gis, ais |
|
|
C, D, E, F, G, A, H, Cis, Dis, Fis, Gis, Ais |
|
|
c1, d1, e1, f1, g1, a1, h1, cis, dis, fis, gis, ais |
|
|
c, d, e, f, g, a, h, ces, des, fes, ges, b |
|
|
C, D, E, F, G, A, H, Des, Ges, Es, As, B |
|
|
C, D, E, F, G, A, H, Des, Ges, Es, As, Hes |
|
|
|
|
Thema: KUNST KULTUR MUSIK |
3 |
1196 |
um |
5.) |
Wie kann der Ton h auf den ersten drei Saiten der Gitarre erzeugt werden? |
|
Leere h-Saite |
|
|
1 Finger der linken Hand auf e'-Saite (I) |
|
|
1 Finger der linken Hand auf h-Saite (I) |
|
|
2 Finger der linken Hand auf g-Saite (I bis II) |
|
|
3 Finger der linken Hand auf g-Saite (I bis III) |
|
|
4 Finger der linken Hand auf g-Saite (I bis IV) |
|
|
|
|
Thema: KUNST KULTUR MUSIK |
3 |
1161 |
um |
6.) |
Wo können Kreuzvorzeichen in der Notenschrift stehen? |
|
über einer Note |
|
|
unter einer Note |
|
|
vor einer Note |
|
|
hinter einer Note |
|
|
zwischen Notenschlüssel und Taktangabe |
|
|
vor dem Notenschlüssel |
|
|
|
|
Thema: KUNST KULTUR MUSIK |
3 |
1171 |
um |
7.) |
Welche Tonreihe gibt es bei der C-Dur Tonleiter? |
|
c, d, e, f, g, a, h |
|
|
c,e, f, g, a, h, c |
|
|
c, d, e, f, g, a, h, c |
|
|
c, c', c'', c''', c'''' |
|
|
c, d, e, f, g, h, a, c |
|
|
c, d, e, fis, g, a, h, c |
|
|
|
|