INFO + FRAGE + ANTWORT
Ausgewählt: INFO Nr. 1194
zum Thema
KUNST KULTUR MUSIK INSTRUMENTE GITARRE
Stichwörter: Musik, Gitarre, Akkorde, C-Dur-Akkord
Inhalt: cadat info Gitarre: C-Dur-Akkord
Der C-Dur-Akkord einer Gitarre besteht grundsätzlich aus dem Dur-Dreiklang mit der Tonfolge c e g. Der Ton mit dem Ringfinger, hier auf der A-Saite, Bund III, bestimmt den Akkord-Namen (A->c).
Die weiteren Töne des C-Dur-Dreiklangs sind derMittelfinger auf Saite d, Bund II (d->e), und die leere Saite g. Der volle C-Dur-Akkord mit fünf Tönen wird ergänzt durch den Zeigefinger auf Saite h, Bund I (h->c') und durch die leere Saite e'. Daraus ergibt sich die Tonfolge c e g c' e'. play
??? FRAGE Nr. 1315
zum Thema
KUNST KULTUR MUSIK INSTRUMENTE GITARRE
Frage: Welche Finger werden auf welchen Saiten in welchem Bund für den C-Dur-Akkord einer Gitarre gedrückt?
  Welche Antwort / Antworten ist / sind richtig? (Mindestens 1 Antwort ist, maximal 6 Antworten sind richtig)
  Ringfinger auf A-Saite, Bund III
  Ringfinger auf A-Saite, Bund II
  Mittelfinger auf h-Saite, Bund II
  Mittelfinger auf d-Saite, Bund II
  Zeigefinger auf g-Saite, Bund II
  Zeigefinger auf h-Saite, Bund I
  max. 3 Punkte