Inhalt: |
Schwierige Lichtverhältnissen
Schwierige Lichtverhältnissen oder Nachtaufnahmen erfordern in der Fotografie besondere Maßnahmen. Lange Belichtungszeiten (zB 1/10s) erfordern den Einsatz eines Stativs. Bei Belichtungszeiten unter 1/60s sollte für scharfe Aufnahmen generell ein Stativ verwendet werden.
Die ISO-Empfindlichkeit kann erhöht werden (zB 800 ISO), wobei stärkes Bildrauschen nachteilig ist. Bei Personenaufnahmen oder bewegten Objekten wird meistens der Aufhellblitz bzw. Blitzlicht eingesetzt. Wenn der Autofokus nicht mehr funktioniert, muss manuell fokussiert werden.
Externe Beleuchtungen (zB Wetterleuchten, Aussagen, Straßenbeleuchtung) erzeugt oft reizvolle Stimmungen. "Strichspuraufnahmen" mit langen Belichtungszeiten bringen Bewegung ins Bild. |