INFO + FRAGE + ANTWORT
Ausgewählt: INFO Nr. 333
zum Thema
MULTIMEDIA WEBDESIGN HTML CSS
Stichwörter: CSS, Attributselektoren, ID-Selektoren
Inhalt: cadat info CSS - Attributselektoren: ID-Selektoren
Unter den Attributselektoren bei CSS sind ID-Selektoren jene, die in einem Dokument mit dem Attribut "id" gekennzeichnet sind und deren Name eindeutig sein soll, d.h. im selben Dokument nur einmal vorkommen sollen und deshalb eindeutig identifiziert werden können.
ID-Selektoren werden u.a. für Positionierungen von Elementen im Browser-Fenster und häufig zusammen mit DIV-Tags verwendet.
Im Beginn-Tag wird dem Attribut "id" ein eindeutiger Wert als Name, der auch in anderen Programmiersprachen verwendet werden kann, zugewiesen.
In einer CSS-Datei oder im "Head-Teil" eines HTML-Dokuments wird der ID-Selektor durch das Zeichen "#" (Raute) vor dem Namen des Selektoren gekennzeichnet. Beispiel:
Im Beginntag: <div id="objekt1">;
in der CSS-Anweisung: #objekt1 {position:absolute; left:20px; top:50px;}, d.h. "Objekt1" wird im Browser-Fenster mit einem linken Abstand von 20 Pixel und einem oberen Abstand von 50 Pixel positioniert.

??? FRAGE Nr. 37
zum Thema
MULTIMEDIA WEBDESIGN HTML CSS
Frage: CSS: Wie werden ID-Slektoren in HTML-Tags und wie in einer CSS-Datei gekennzeichnet?
  Welche Antwort / Antworten ist / sind richtig? (Mindestens 1 Antwort ist, maximal 6 Antworten sind richtig)
  in der CSS-Datei: . (Punkt)
  in der CSS-Datei: #
  in der CSS-Datei: id:(select)
  im Beginn-Tag: id = "objekt1"
  im Ende-Tag: id = "objekt1"
  zwischen <a> und </a> mit id="select"
  max. 3 Punkte