Verliebtheit ist die Zündschnur zur Liebe.
16 INFOS      HARDWARE | MONITOR
MM.WEB.
FOT GR.
BILDBEARB.
PHOTOSH.
FOTOGR.
ANIMATION
VID.TV
PREM.PRO
AUDIO
EDV IT
KOMMUNIKATION
HARDWARE
SOFTW.INF.
SOFTWARE
OFFICE
WORD
EXCEL
POWERPOINT
HTML
PHP MYSQL
PHP
DREAMWEAVER
BUSINESS WIRTSCHAFT
MUSIK
Links/Seite: Suchen im aktuellen Thema:
Sortieren nach: steigend Stichwort fallend  steigend Thema(Code) fallend   steigend Reihung fallend  Aktueller ausgewählter Code:
3ml  
Thema Frage Mehr... Anklicken
Thema auswählen: EDV  IT HARDWARE MONITOR
HD ready, HD ready 1080p (Full HD)
EDV  IT HARDWARE  MONITOR HD
Bei Monitoren im Zusammenhang mit hochauflösendem digitalen Fernsehen werden als Verkaufsinformation, meistens in Verbindung mit entsprechenden Logos, folgende Bezeichnungen verwendet:
[1]HD ready: Hochauflösende Video- und TV-Formate in den Formaten 720p (1280 x 720 Pixel, Vollbilder), 1080i (1920 x 1080 Pixel, Halbbilder), 1080p nicht in der vollen Auflösung;
[2]HD ready 1080p oder "Full HD": Hochauflösende Video- und TV-Formate in den Formaten 720p, 1080i und 1080p (1920 x 1080 Pixel, Vollbilder);
Thema auswählen: EDV  IT HARDWARE MONITOR
WSXGA (Wide Super eXtended Graphics Adapter)
EDV  IT HARDWARE  MONITOR WSXGA
WSXGA (Wide Super eXtended Graphics Adapter) ist ein Grafikstandard für breite Bildschirme.
Auflösung: 1600x1024 Pixel
Seitenverhältnis: Breite:Höhe = 25:16 (16:10,24)
Thema auswählen: EDV  IT HARDWARE MONITOR
WUXGA (Wide Ultra eXtended Graphics Adapter)
EDV  IT HARDWARE  MONITOR WUXGA
WUXGA (Wide Ultra eXtended Graphics Adapter) ist ein Grafikstandard für breite Bildschirme.
Auflösung: 1920x1200 Pixel
Seitenverhältnis: Breite:Höhe = 8:5 (16:10)
Thema auswählen: EDV  IT HARDWARE MONITOR
WSVGA (Wide Super Video Graphics Adapter)
EDV  IT HARDWARE  MONITOR WSVGA
WSVGA (Wide Super Video Graphics Adapter) ist ein Grafikstandard für breite Bildschirme.
Auflösung: 1024x600 Pixel
Seitenverhältnis: Breite:Höhe = 16:9,4 (128:75 )

Thema auswählen: EDV  IT HARDWARE MONITOR
WVGA (Wide Video Graphics Adapter)
EDV  IT HARDWARE  MONITOR WVGA
WVGA (Wide Video Graphics Adapter) ist ein Grafikstandard für breite Bildschirme.
Auflösung: 854x480 Pixel
Seitenverhältnis: Breite:Höhe = 16:9 (fast)

Thema auswählen: EDV  IT HARDWARE MONITOR
QXGA (Quantum Extended Graphics Array)
EDV  IT HARDWARE  MONITOR QXGA
QXGA (Quantum Extended Graphics Array) ist ein erweiterter Grafikstandard.
Auflösung: 2048x1536 Pixel
Seitenverhältnis: Breite:Höhe = 4:3
Thema auswählen: EDV  IT HARDWARE MONITOR
UXGA (Ultra Extended Graphics Array)
EDV  IT HARDWARE  MONITOR UXGA
UXGA (Ultra Extended Graphics Array) ist ein erweiterter Grafikstandard<br>
Auflösung: 1600x1200 Pixel
Seitenverhältnis: Breite:Höhe = 4:3
Thema auswählen: EDV  IT HARDWARE MONITOR
SXGA (extended VGA)
EDV  IT HARDWARE  MONITOR SXGA
SXGA (extended VGA) ist ein erweiterter Grafik-Standard auf der Basis von XGA.
Auflösung: 1280x1024 Pixel
Seitenverhältnis: Breite:Höhe = 5:4
Thema auswählen: EDV  IT HARDWARE MONITOR
XGA (eXtended Graphics Adapter)
EDV  IT HARDWARE  MONITOR XGA
XGA (eXtended Graphics Adapter) ist ein von IBM entwickelter Graphikstandard, der heute die untere Grenze der Auflösung für Monitore darstellt.
Auflösung: 1024x768 Pixel
Seitenverhältnis: Breite:Höhe = 4:3
Thema auswählen: EDV  IT HARDWARE MONITOR
S-VGA (Super Video Grafics Array)
EDV  IT HARDWARE  MONITOR S-VGA
S-VGA (Super Video Grafics Array) ist ein Graphik-Standard, den die V. E. S. A. (VESA - Video Electronics Standards Association) entwickelt hat und den fast jeder Monitor darstellen kann.
Auflösung: 800x600 Pixel
Seitenverhältnis: Breite:Höhe = 4:3
Thema auswählen: EDV  IT HARDWARE MONITOR
Frage 251
VGA, (Video Graphics Array)
EDV  IT HARDWARE  MONITOR VGA
VGA (Video Graphics Array) ist ein Graphik-Standard, den jeder Monitor darstellen kann.
Auflösung: 640x480 Pixel;
Seitenverhältnis: Breite:Höhe = 4:3;
Farben: bis 256
Thema auswählen: EDV  IT HARDWARE MONITOR
Organisches Display OLED
EDV  IT HARDWARE  MONITOR OLED
Organische Displays(OLED = Organic Light Emitting Device) sind sehr dünn (ca. 3mm) und biegsam. Die Darstellung erfolgt durch Leuchtdioden, die bei der Anzeige von Schwarz im Gegensatz zu LCD stromlos sind.
OLEDs haben wegen der Eigenleuchtkraft der Leuchtdioden einen sehr geringen Stromverbrauch.
Die Reaktionszeit ist wesentliche schneller als bei LCD-Monitoren. Das Kontrastverhältnis ist sehr hoch (zB 1.000.000:1 )
Thema auswählen: EDV  IT HARDWARE MONITOR
Plasma-Display Gasplasma-Display
EDV  IT HARDWARE  MONITOR Plasma-Display
Beim Plasma-Display (genauer: Gasplasma-Display) wird ein Gasgemisch zwischen zwei Glasplatten durch elektrische Zündung zum Leuchten gebracht.

Thema auswählen: EDV  IT HARDWARE MONITOR
Frage 381
TFT-Monitor
EDV  IT HARDWARE  MONITOR TFT-Monitor
Der TFT-Monitor (TFT = Thin Film Transistor [Dünnfilm-Transistor]) ist als aktives Display die Basis aller modernen LCD-Monitore. Jedem Bildpunkt ist ein eigener Transistor (TFT) zugeordnet, wodurch eine hohe Qualität gewährleistet ist. Die Hindergrundbeleuchtung wird durch Leuchtstoffröhren (CCFL) erzeugt. Bei einer neuen Technik werden rote, grüne und blaue Leuchtdioden (LEDs) verwendet, wodurch wesentlich mehr Farben angezeigt werden können.

Die neuen LED-TFTs (von NEC) decken einen wesentlich größeren Bereich des Adobe-RGB-Farbraums ab als konventionelle TFTs.
Thema auswählen: EDV  IT HARDWARE MONITOR
LCD-Monitor
EDV  IT HARDWARE  MONITOR LCD-Monitor
Der LCD-Monitor (LCD = Liquid Cristal Display [Flüssigkristallanzeige]) hat als "Flachbildschirm" den CRT-Monitor in den meisten Fällen bereits abgelöst. Elektrisch beeinflussbare Flüssigkeitskristalle zwischen zwei Glasscheiben können Licht durchlassen oder sperren. Für die Anzeige ist eine Hintergrundbeleuchtung notwendig.

Thema auswählen: EDV  IT HARDWARE MONITOR
Frage 379
CRT-Monitor, Kathodenstrahlröhre
EDV  IT HARDWARE  MONITOR CRT-Monitor
Der CRT-Monitor (CRT = Cathode Ray Tube [Kathodenstrahlröhre | Brownsche Röhre]) benötigt für eine flimmerfreie Aneige eine Bildschirmfrequenz (Bildwiederholfrequenz | Vertikalfrequenz) von mindestens 75 Hertz. Die fluoreszierende Beschichtung der Kathodenstrahlröhre (Brownsche Röhre) leuchtet durch Elektronenbeschuss. Mit Hilfe eines Ablenksystems schreibt der Elektronenstrahl Zeilen, bestehend aus Lichtpunkten, auf die Mattscheibe. Jeder Bildpunkt eines Farbmonitors wird aus den drei Grundfarben Rot, Grün und Blau (RGB) zusammengesetzt.


Seite 1 erste
schließen