Die Atomkraft ist sooo umweltfreundlich. Sie strahlt Tausende von Jahren.
2 INFOS      HTML | TEXTFORMAT LISTE
MM.WEB.
FOT GR.
BILDBEARB.
PHOTOSH.
FOTOGR.
ANIMATION
VID.TV
PREM.PRO
AUDIO
EDV IT
KOMMUNIKATION
HARDWARE
SOFTW.INF.
SOFTWARE
OFFICE
WORD
EXCEL
POWERPOINT
HTML
PHP MYSQL
PHP
DREAMWEAVER
BUSINESS WIRTSCHAFT
MUSIK
Links/Seite: Suchen im aktuellen Thema:
Sortieren nach: steigend Stichwort fallend  steigend Thema(Code) fallend   steigend Reihung fallend  Aktueller ausgewählter Code:
4hc  
Thema Frage Mehr... Anklicken
Thema auswählen: MULTIMEDIA WEBDESIGN HTML TEXTFORMAT LISTE
Frage 1004
HTML, Textformatierung, Tags für Überschriften
MULTIMEDIA WEBDESIGN HTML  TEXTFORMAT LISTE Überschriften
In HTML gibt es sechs Tags für Überschriften, die standardmäßig eine bestimmte Größenabstufung haben. Die Abstände vor und nach Überschriften sind ebenfalls vorgegeben, hängen jedoch auch vom verwendeten Browser ab.

Quellcode:

<h1>Überschrift 1</h1>
<h2>Überschrift 2</h2>
<h3>Überschrift 3</h3>
<h4>Überschrift 4</h4>
<h5>Überschrift 5</h5>
<h6>Überschrift 6</h6>


Browseransicht:

Überschrift 1


Überschrift 2


Überschrift 3


Überschrift 4


Überschrift 5

Überschrift 6

Thema auswählen: MULTIMEDIA WEBDESIGN HTML TEXTFORMAT LISTE
Frage 177
HTML, Listen, geordnete, ungeordnete
MULTIMEDIA WEBDESIGN HTML  TEXTFORMAT LISTE Geordnete und ungeordnete Listen
Listen dienen zur Gliederung und Strukturierung von Daten, Aufzählungen und Stichwörtern. Listen in HTML können in unnummerierte (ungeordnete) und nummerierte (geordnete) Listen unterteilt werden. Jedes Listenelement beginnt mit dem Tag <li>.
Ungeordnete Listen werden durch Listenpunkte (Bullets) gekennzeichnet und werden mit dem Tag <ul> eingeleitet.
Geordnete Listen haben fortlaufende Nummerierungen und sind innerhealb des Tag <ol> positioniert.
Sowohl geordnete als auch ungeordnete Listen können verschachtelt werden.

Beispiel für ungeordnete Liste:
<ul>
<li>Einzoomen & auszoomen</li>
<li>Zoom</li>
<li>Zoom [Kästchen]</li>
<li>Zoom [Spuren]</li>
</ul>


Beispiel für geordnete Liste:
<ol>
<li>Einzoomen & auszoomen</li>
<li>Zoom</li>
<li>Zoom [Kästchen]</li>
<li>Zoom [Spuren]</li>
</ol>
Seite 1 erste
schließen