Bilder - Einfügen
Webbrowser können grundsätzlich folgende
Bildtypen bzw. Grafiken anzeigen: "
JPG" (zB Fotos), "
PNG" (Bilder und Grafiken), "
GIF" (Grafiken und animierte Grafiken). Bilder sollten in einem eigenen Bilderordner
innerhalb der Site angelegt werden (meistens Ordner "
images
" oder "Bilder").
In Dreamweaver können Bilder bzw. Grafiken folgendermaßen eingefügt werden:
[
1]
Menü: "Einfügen" -> "Bild";
[
2]
Tastenkombination: "STRG" + "ALT" + "I";
[
3] In beiden Fällen wird das
Dialogfenster "Bildquelle auswählen" angezeigt": Das Bild wird ausgewählt, die
Bildvorschau [
4] für das Bild kann aktiviert werden. Zusätzliche
Informationen werden angezeigt: zB URL (Adresse), Auflösung, Typ, Dateigröße;
[
5] Bilder können auch über das
Bedienfeld "Dateien" ausgewählt und mit dem
Zeigegerät [
6] in das Dokumentfenster gezogen werden.
[
7] In allen Fällen wird nach der Auswahl standardmäßig die
Dialogbox "Eingabehilfen-Attribute für Image-Tag" angezeigt. Für das Attribut "
alt
" sollte eine sinnvolle Bezeichnung für das Bild eingegeben werden.
[
8] Abschließend wird das Bild im
Dokumentfenster plaziert.
[
9] Im Bereich "
Eigenschaften" werden verschiedene Eigenschaften des eingefügten und ausgewählten Bildes angezeigt: zB Breite und Höhe in Pixel, Bildquelle (Adresse), Alternativbezeichnung, ID (eindeutige Identfikitaion) des Bildes;
[
10] Im
Tag-Selektor wird der Tag für Bilder angezeigt:
<img>
Gleichzeitig wird beispielsweise folgender Quellcode erzeugt:
<img src="images/meereswelle.jpg" alt="Meereswelle" name="imgmeer" width="300" height="201" id="imgmeer" />