Schnell ist nicht immer gut.
1 INFOS      WEBSITES DREAMWEAVER | MEDIEN
MM.WEB.
FOT GR.
BILDBEARB.
PHOTOSH.
FOTOGR.
ANIMATION
VID.TV
PREM.PRO
AUDIO
EDV IT
KOMMUNIKATION
HARDWARE
SOFTW.INF.
SOFTWARE
OFFICE
WORD
EXCEL
POWERPOINT
HTML
PHP MYSQL
PHP
DREAMWEAVER
BUSINESS WIRTSCHAFT
MUSIK
Links/Seite: Suchen im aktuellen Thema:
Sortieren nach: steigend Stichwort fallend  steigend Thema(Code) fallend   steigend Reihung fallend  Aktueller ausgewählter Code:
4ndl  
Thema Frage Mehr... Anklicken
Thema auswählen: MULTIMEDIA WEBDESIGN WEBSITES DREAMWEAVER MEDIEN
Frage 877
Dreamweaver, Medien, Video als ActiveX, einbetten
MULTIMEDIA WEBDESIGN WEBSITES  DREAMWEAVER Video als ActiveX einbetten
Wenn in Dreamweaver Videos als [1] ActivX-Objekte in den HTML-Code integriert werden, müssen mindestens folgende Informationen bekannt sein: Die Klassen-ID des Players, der im Webbrowser das Video abspielen soll und die Frame-Größe des Videos. ActiveX-Objekte sind vor allem für den Internet-Explorer unter Windows vorgesehen, obwohl auch einige andere Webbrowser damit umgehen können.

Medien als ActiveX-Objekte werden in der Entwurfsansicht folgendermaßen integriert:
[2] Menüpunkt: Einfügen -> Medien -> ActiveX auswählen;
[3] Im Fenster "Eingabehilfen-Attribute für Objekt-Tag" kann zB ein Titel eingegeben werden;
[4] Symbol für ActivX: wird im Dokumentfenster angezeigt
[5] Im Eigenschaftsinspektor eingeben oder auswählen:

[6] Qu(= Quelle): Video-Datei auswählen;
[7] Klassen-ID: Class-ID des geeigneten Videoplayers für den Webbrowser auswählen oder, falls nicht vorgegeben, manuell eintragen; Klassen-IDs sind weltweit gleich.
[8] B (= Breite): Framebreite in Pixel des Videos eingeben;
[9] H (= Höhe): Framehöhe in Pixel des Videos eingeben;
[10] Einbetten: wenn aktiviert (Häkchen), wird auch der Tag <embed> verschachtelt innerhalb des Tags <object> erstellt;
[11] Parameter... : Hier können weitere Paramater für Verhalten und Anzeige des Videos eingegeben werden. Deren Bezeichnungen und Werte müssen aber bekannt sein.

Beispiel für Einbetten eines Videos:
[6] Qu: kunst1.wmv (WMV-Videodatei als Quelle)
[7] Klassen-ID: CLSID: 22D6F312-B0F6-11D0-94AB-0080C74C7E95 für WindowsMediaPlayer 6.4 oder
Klassen-ID: CLSID: 6BF52A52-394A-11d3-B153-00C04F79FAA6 für WindowsMediaPlayer 7 und höher>
[8] B: 176
[9] H: 144
[10] Einbetten: Häkchen setzen
Folgender Quellcode wird zB erzeugt:
<object classid="CLSID:6BF52A52-394A-11d3-B153-00C04F79FAA6" width="176" height="180" title="Kunst 1">
<embed src="kunst1.wmv" width="176" height="180"></embed>
</object>

Video Im Webbrowser testen und geblockte Inhalte zulassen!
Seite 1 erste
schließen