Der Mensch ist durchschaubar rätselhaft.
5 INFOS      PHOTOSHOP | AKTIONEN
MM.WEB.
FOT GR.
BILDBEARB.
PHOTOSH.
FOTOGR.
ANIMATION
VID.TV
PREM.PRO
AUDIO
EDV IT
KOMMUNIKATION
HARDWARE
SOFTW.INF.
SOFTWARE
OFFICE
WORD
EXCEL
POWERPOINT
HTML
PHP MYSQL
PHP
DREAMWEAVER
BUSINESS WIRTSCHAFT
MUSIK
Links/Seite: Suchen im aktuellen Thema:
Sortieren nach: steigend Stichwort fallend  steigend Thema(Code) fallend   steigend Reihung fallend  Aktueller ausgewählter Code:
4ppt  
Thema Frage Mehr... Anklicken
Thema auswählen: MULTIMEDIA WEBDESIGN FOTO GRAFIK PHOTOSHOP AKTIONEN
Frage 897
Photoshop, Aktionen, Übersicht
MULTIMEDIA WEBDESIGN FOTO GRAFIK  PHOTOSHOP Übersicht über Aktionen
Mit Hilfe der [1] Aktionen können die meisten Befehle von Photoshop aufgezeichnet und wieder abgespielt werden. Dies ist besonders hilfreich, wenn immer wieder gleiche Befehlsabläufe automatisiert werden sollen (zB verkleinern und exportieren von vielen Fotos). Es gibt einige in Photoshop vordefinierte Aktionen, die für bestimmte Aufgabenstellungen vorgesehen sind (zB Schlagschatten erstellen). Eigene Aktionen mit individueller Bezeichnung und eigenen Befehlsabläufen können erstellt, angewendet und immer wieder verändert werden oder auch gelöscht werden.Je nach Bedarf können einzelne Befehle vorübergehende aktiviert oder deaktiviert werden.

[1] Aktionen werden über den [2] Menüpunkt "Fenster" -> "Aktionen" oder mit der [3] Tastenkombination "Alt+F9" aufgerufen.
[4] Satz "Standardaktionen": In diesem Satz (vergleichbar mit Ordner) sind in Photoshop vordefinierte Aktionen zusammengefasst
[5] Schlagschatten (Text): Beispiel für in Photoshop vordefinierte Aktionen, bei der u.a. Text gerastert, gefüllt und mit Schlagschatten versehen wird.
[6] Satz "Foto": Beispiel für indivduell erstellten Satz (Ordner) für eine Gruppe von eigenen Aktionen.
[7] Aktion "Foto_900": Beispiel für selbst erstellte Aktionen mit individueller Bezeichnung
[8] Liste der Befehle, die nacheinander in der vorgesehenen Reihenfolge ausgeführt werden
[9] Symbol "Schritt aktivieren/deaktivieren" - Häkchen: Dieser Befehl ist aktiviert und wird ausgeführt.
[10] Symbol "Schritt aktivieren/deaktivieren" - kein Häkchen: Dieser Befehl ist deaktiviert und wird nicht ausgeführt, sondern übersprungen.
[11] Symbol "Schritt aktivieren/deaktivieren" - Häkchen für gesamte Aktion (Befehlsgruppe): durch Anklicken des Häkchens werden alle zugeordneten Befehlsausführungen aktiviert (Häkchen) bzw. deaktiviert (kein Häkchen). [11A] Rotes Häkchen: Es gibt sowohl aktivierte als auch deaktivierte Befehle in der Aktion (Befehlsgruppe).
[13] Symbol "Dialog aktivieren/deaktivieren" - volles Quadrat: Bei diesem Befehl wird der Dialog aktiviert und, je nach Befehl, können Parameter und Eigenschaften verändert werden.
[14] Symbol "Pfeil": Detailbeschreibungen des Befehls können auf- oder zugeklappt werden.
Thema auswählen: MULTIMEDIA WEBDESIGN FOTO GRAFIK PHOTOSHOP AKTIONEN
Frage 905
Photoshop, Aktionen, Neue Aktion erstellen
MULTIMEDIA WEBDESIGN FOTO GRAFIK  PHOTOSHOP Neue Aktion erstellen
Eine neue Aktion wird in Photoshop im Fenster "Aktionen" durch Anklicken des [2] Symbols "Neue Aktion erstellen" erstellt:
[3] Im Fenster "Neue Aktion" gibt es folgende Eingabe- und Auswahlmöglichkeiten:
[4] Name: Eintragen des Namens der Aktion (erforderlich, zB "Foto_1200")
[5] Satz: Auswahl des Satzes, unter welchem die Aktion erstellt werden soll (erforderlich, zB "Standardaktionen" oder "Foto")
[6] Funktionstaste: Hier kann eine Funktionstaste zum Aufrufen der Funktion bestimmt werden, wahlweise auch kombiniert mit der Umschalttaste und/oder Strg-Taste (zB "F11 + Umschalttaste"). Mit der Auswahl "ohne" wird keine Funktionstaste zugewiesen.
[7] Farbe: Der Aktion eine Farbe zur besseren Übersicht zuweisen (nur im Schaltflächenmodus sichtbar).
[8] Aufzeichnen: Nach dem Anklicken des Buttons "Aufzeichnen" werden die nachfolgenden Befehle für Photoshop aufgezeichnet.
Thema auswählen: MULTIMEDIA WEBDESIGN FOTO GRAFIK PHOTOSHOP AKTIONEN
Frage 906
Photoshop, Aktionen, Befehle aufzeichnen
MULTIMEDIA WEBDESIGN FOTO GRAFIK  PHOTOSHOP Befehle aufzeichnen
[1] Nach Erstellen oderAuswahl einer [2] Aktion (zB "Foto_1200") im Fenster "Aktionen" kann durch Anklicken des [3] Symbols "Aufzeichnen beginnen" mit der Aufzeichnung von Photoshop-Befehlen begonnen werden.
[1] Nach Erstellen oderAuswahl einer [2] Aktion (zB "Foto_1200") im Fenster "Aktionen" kann durch Anklicken des [3] Symbols "Aufzeichnen beginnen" mit der Aufzeichnung von Photoshop-Befehlen begonnen werden.
[4] Die Aufzeichnung läuft.
[5] Ein oder mehrere Photoshop-Befehle (zB Tonwertkorrektur) werden hintereinander aufgezeichnet.
[6] Die Aufzeichnung wird durch Anklicken des Symbols "Ausführen/Aufzeichnung beenden" gestoppt.
[7] Der bzw. die aufgezeichneten Befehle sind in der Aktion (zB "Foto_1200") gespeichert und können anschließend ausgeführt werden.

Anmerkung:
Auch wenn kein Bild in Photoshop geöffnet ist, können geeignete Befehle (zB "Datei" -> "öffnen") aufgenommen werden.
Thema auswählen: MULTIMEDIA WEBDESIGN FOTO GRAFIK PHOTOSHOP AKTIONEN
Frage 1057
Photoshop,. Aktionen, gespeicherte Aktion auswählen und ausführen
MULTIMEDIA WEBDESIGN FOTO GRAFIK  PHOTOSHOP Aktion ausführen
[1] Gespeicherte Aktionen können ausgewählt und für das aktuelle Dokument mit oder ohne Benutzereingabe ausgeführt werden.

Aktionen werden folgendermaßen ausgeführt:
[2] Eine gespeicherte Aktion aus den Listen im Fenster "Aktionen" für das aktuelle Dokument auswählen und den Cursor an den Anfang der Befehlsliste für die Aktion setzen
[3] Auf den Button mit dem Pfeilsymbol klicken, um die Ausführung der Aktion zu starten.
[4] Photoshop hält an, wenn das Dialog-Symbol aktiviert ist, um Benutzereingaben abzuwarten (zB um die Tonwertkorrektur anzupassen).
[5] Photoshop hält nicht an, wenn das Dialog-Symbol deaktiviert ist. Die Anweisungen werden in diesem Fall ohne Rückfragen automatisch durchgeführt (zB "Unscharf maskieren")
[6] Auf den Button mit dem Quadratsymbol klicken, wenn die Aktion sofort abgebrochen werden soll.
[7] Kann ein Befehl in der Aktionsliste nicht ausgeführt werden (zB Tonwertkorrektur für eine Textebene). wird auf die Benutzerentscheidung gewartet: Wird auf "Anhalten" geklickt, wird die Aktion abgebrochen. Wenn auf "Fortfahren" geklickt wird, wird der aktuelle Befehl ausgelassen und der nächste ausführbare Befehl durchgeführt.

Anmerkung Es kann auch nur ein Teil der Aktionen abgearbeitet werden, wenn sich der Cursor beim Start der Aktion innerhalb der Befehlsliste befindet. In diesem Fall wird die Aktion mit dem nächsten verfügbarem Befehl begonnen. Ist der Befehlsschritt deaktiviert (kein Häkchen), wird er ohnehin nicht ausgeführt.
Thema auswählen: MULTIMEDIA WEBDESIGN FOTO GRAFIK PHOTOSHOP AKTIONEN
Frage 923
Photoshop, Aktionen, Befehle löschen
MULTIMEDIA WEBDESIGN FOTO GRAFIK  PHOTOSHOP Befehle löschen
Ein oder mehrere Befehle (zB weil sie nicht mehr sinnvoll sind) können mit Hilfe des Müllereimer-Symbols aus der Aktion gelöscht bzw. entfernt werden.

Befehle einer Aktion können im Fenster [1] "Aktionen" folgendermaßen gelöscht werden:
[2] Aktion (zB "Foto_2000" öffnen.
[3] Zu löschenden Befehl auswählen (zB "Auswahl erweitern")
[4] In der Symbolleiste unten auf das Mülleimer-Symbol "Löschen" klicken
[5] Sicherheitsabfrage "Auswahl löschen" mit "OK" bestätigen
[6] Der ausgewählte Befehl wurde aus der Befehlsliste der Aktion entfernt

Anmerkung: Mehrere Befehle können mit Hilfe der Taste "Strg" oder der Umschalttaste gleichzeitig gelöscht werden.
Mit dem Mülleimer-Symbol "Löschen" kann auch die gesamte Aktion oder ein Satz mit den enthaltenen Aktionen durch Anklicken der Aktion bzw. des Satzes gelöscht werden.
Seite 1 erste
schließen