Es ist alles einfach, einfach kompliziert.
6 INFOS  ANIMATION FLASH VERĂ–FFENTLICHEN  
MM.WEB.
FOT GR.
BILDBEARB.
PHOTOSH.
FOTOGR.
ANIMATION
VID.TV
PREM.PRO
AUDIO
EDV IT
KOMMUNIKATION
HARDWARE
SOFTW.INF.
SOFTWARE
OFFICE
WORD
EXCEL
POWERPOINT
HTML
PHP MYSQL
PHP
DREAMWEAVER
BUSINESS WIRTSCHAFT
MUSIK
Links/Seite: Suchen im aktuellen Thema:
Sortieren nach: steigend Stichwort fallend  steigend Thema(Code) fallend   steigend Reihung fallend  Aktueller ausgewählter Code:
4tfv  
Thema Frage Mehr... Anklicken
Thema auswählen: MULTIMEDIA WEBDESIGN ANIMATION FLASH VERĂ–FFENTLICHEN
Frage 245
Flash, Veröffentlichung, Einstellungen
MULTIMEDIA WEBDESIGN ANIMATION  FLASH Einstellungen für die Veröffentlichung
Flash-Animationen können in unterschiedlichen Formaten veröffentlicht werden. Standardmäßig werden sie für die Wiedergabe im Web veröffentlicht. Dazu werden die Formate SWF (exportierte Flash-Animation) und HTML für die Anzeige im Browser benötigt. Der entsprechende HTML-Code wird im Zuge der Veröffentlichung automatisch erzeugt.
Mit der Registerkarte Formate werden die zu veröffentlichenden Formate ausgewählt, die Registerkarte Flash beinhaltet Einstellungen für die Flash-Animation und die Registerkarte HTML regelt die Anzeige des Flash-films im Web-Browser.

Die Einstellung für Veröffentlichungen wird über Datei... Einstellungen für Veröffentlichungen... oder mit der Tastenkombination "STRG + SHIFT + F12" aufgerufen.
Thema auswählen: MULTIMEDIA WEBDESIGN ANIMATION FLASH VERĂ–FFENTLICHEN
Frage 344
Flash, Veröffentlichung, HTML, Fenstermodi
MULTIMEDIA WEBDESIGN ANIMATION  FLASH Fenstermodi fĂĽr Flash-Animationen in HTML-Dateien
Bei den Einstellungen für die Veröffentlichung von Flash-Animationen im Browser sind in der Registerkarte HTML u.a. folgende Auswahlmöglichkeiten vorhanden:
[1]Vorlage: Standardmäßig wird nur Flash als Vorlage verwendet.
[2]Größe: Die Flash-Animation wird entsprechend der Dokumentgröße angezeigt oder die Größe der anzuzeigenden Flash-Animation kann durch Angabe der Breite und Höhe in Pixel oder Prozent angegeben werden.
[3] Abspielen: Hier kann zB angegeben werden, ob die Flash-Animation in einer Endlosschleife oder nur einmal abgespielt wird.
[4]Qualität: Die Qualität der abzuspielenden Animation wird standardmäßig als "Hoch" ausgewählt.
[5]Fenstermodus: Die Animation wird entweder mit undurchsichtigem Hintergrund (Fenster, Undurchsichtig ohne Fenster) oder mit durchsichtigem Hintergrund (Durchsichtig ohne Fenster) abgespielt.
[6]Weiter Einstellungen betreffen die Ausrichtung und Skalierung der Flash-Animation

Thema auswählen: MULTIMEDIA WEBDESIGN ANIMATION FLASH VERĂ–FFENTLICHEN
Frage 953
Flash, Veröffentlichung, exportieren, Bild exportieren, Ăśbersicht
MULTIMEDIA WEBDESIGN ANIMATION  FLASH Bild exportieren - Ăśbersicht
An der aktuellen [1] Position in der Zeitleiste kann ein Bild ("Schnappschuss") von einer [2] Flash-Animation in unterschiedlichen [3] Grafikformaten exportiert werden.
Der Menüpunkt [4] Datei -> Exportieren -> [5] Bild exportieren... ermöglicht den Export eines Bildes vom aktuellen Animationszustand in folgenden Formaten:
[6] SWF: Flash-Animation nur eines Bildes vom aktuellen Animationszustand;
[7] FXG: Grafikformat für FLEX-Framework, basierend u.a. auf XML
[8] BMP: Bitmap-Datei ohne Komprimierung
[9] JPG: Bildstandard vor allem für Fotos (zB von Digitalkameras), Komprimierung einstellbar
[10] GIF: Grafikformat mit maximal 256 Farben, Transparenzhintergund möglich (-> Bild als GIF-Grafik exportieren)
[11] PNG: Grafikformat mit bis zu 16,7 Mill. Farben, Transparenzhintergund möglich

Anmerkung: Beim Export eines Bildes öffnet sich ein Fenster mit unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten, abhängig vom Grafikformat
Thema auswählen: MULTIMEDIA WEBDESIGN ANIMATION FLASH VERĂ–FFENTLICHEN
Frage 954
Flash, Veröffentlichung, exportieren, Bild als GIF-Grafik exportieren
MULTIMEDIA WEBDESIGN ANIMATION  FLASH Bild als GIF-Grafik exportieren
Beim Exportieren eines Bildes aus einer Flash-Animation mit dem Menüpunkt [1] Datei -> Exportieren -> [2] Bild exportieren... gibt es für [3] GIF-Grafiken im Fenster [4] "GIF exportieren" folgende Einstellungsmöglichkeiten:
[5] Breite, Höhe, Auflösung: Anfangseinstellungen beziehen sich auf die Bühnen- und Objekt-Daten; diese können hier überschrieben werden, Auflösung wird angepasst;
[6] An Bildschirm anpassen: passt Breite, Höhe und Auflösung wieder an die ausgewählten Größen an;
[7] Einschließen: definiert, welcher Bereich zur exportierten Grafik gehört:
[7A] Bildbereich ohne Rand: rechteckiger Bereich, in dem sich Objekte befinden
[7B] Gesamtes Dokument: Größe der gesamten Bühne
[8] Farben: Auswahl der Anzahl der zu verwendenden Farben für die GIF-Grafik: [8A] minmal 4 Farben bis maximal 256 Farben)
[9] Transparent: wenn aktiviert, wird der Bühnenhintergrund transparent
[10] Interlaced: wenn aktiviert, wird GIF-Grafik in 4 Phasen aufgebaut (wird langsam "schärfer")
[11] Glätten: wenn aktiviert, werden Kanten geglättet;
[12] Farben rastern: wenn aktiviert, werden zB Farbverläufe als Punktraster dargestellt, um mehr Farben zu simulieren

Anmerkung: siehe auch -> Bild exportieren, Übersicht
Thema auswählen: MULTIMEDIA WEBDESIGN ANIMATION FLASH VERĂ–FFENTLICHEN
Frage 1282
Flash, Veröffentlichung, exportieren, Film als AVI-Datei exportieren
MULTIMEDIA WEBDESIGN ANIMATION  FLASH Film als AVI-Datei exportieren
Beim Exportieren eines Filmes aus einer Flash-Animation mit dem Menüpunkt [1] Datei -> Exportieren -> [2] Film exportieren... gibt es für [3] den Film-Dateityp Windows AVI im Fenster [4] "Windows AVI exportieren" u.a. verschiedene Einstellungsmöglichkeiten für das Video-Format und das Sound-Format. Standardmäßig wird als [5] Framegröße die Breite (zB 320 Pixel) und Höhe (zB 171 Pixel) die Dokumentgröße des Flash-Films übernommen. Der exportierte AVI-Film hat eine geringe Komprimierung mit einer relativ großen Dateigröße und kann mit [6] Mediaplayern mit Windows AVI-Codec abgespielt werden.

Beispiel:
Der exportierte Beispiel-AVI-Film wurde hier wegen der Dateigröße und der Abspielbarkeit im Internet mit einer externen Software konvertiert (nur mit HTML5 abspielbar):
Thema auswählen: MULTIMEDIA WEBDESIGN ANIMATION FLASH VERĂ–FFENTLICHEN
Frage 1312
Flash, Veröffentlichung, exportieren, Film als MOV-Datei (QuickTime) exportieren
MULTIMEDIA WEBDESIGN ANIMATION  FLASH Film als MOV-Datei exportieren
Beim Exportieren eines Filmes aus einer Flash-Animation mit dem Menüpunkt [1] Datei -> Exportieren -> [2] Film exportieren... gibt es für [3] den Film-Dateityp QuickTime MOV im Fenster [4] "QuickTime Exporteinstellungen" u.a. verschiedene Einstellungsmöglichkeiten für das Video-Format und das Sound-Format.
[5] Angezeigt wird (übernommen aus der Flash-Dokumentgröße): Renderbreite (zB 400 Pixel) und Renderhöhe (zB 155 Pixel)
[6] Wenn "Bühnenfarbe ignorieren" aktiviert ist, wird der Filmhintergrund transparent, ansonsten wird die Farbe der Bühne übernommen.
[7] Export stoppen: Standard ist "Wenn letztes Bild erricht wird" (entspricht der Länge des Flash-Films); "Nach verstrichener Zeit": Hier kann die Länge in Stunden, Minuten, Sekunden und Millisekunden eingetragen werden.
[8] Temporäre Daten speichern: "Im Speicher" (zB bei kurzen Filmen): Beim Exportieren werden temporäre Dateien im RAM des Computers gespeichert; "Auf der Festplatte" (zB bei langen Filmen): Die temporären Dateien werden in einem Ordner gespeichert, der angegeben werden kann.
[9] QuickTime-Einstellungen...: Hier sind verschiedene Einstellmöglichkeiten für den Filmexport möglich (zB Framegröße, Framerate, Kompression, Kompromierungsart...) möglich. Wenn zB als Kompromierungsart MPEG 4 eingestellt ist, bleibt die Dateiendung trotzdem MOV.

Beispiel :
Der exportierte [10] Beispiel-MOV-Film wurde hier mit einem Player abgespielt (zB QuickTime): Download and play: play

Im Browser nur mit einem geeigneten Plug-In etc. abspielbar (nur mit HTML5):
Seite 1 erste
schließen